XStore theme eCommerce WordPress Themes xstore official website WooCommerce templates for modern stores Find additional templates Find your perfect theme Official website XStore by 8theme wordpress support forum 8theme.com - WooCommerce WordPress themes Click here to see more XStore theme by 8theme.com best wordpress themes Learn more WordPress WooCommerce Themes Explore our best WordPress themes here Discover WooCommerce templates for your online store Find the perfect WordPress theme for your business Browse our collection of premium WooCommerce themes See our top-rated WordPress eCommerce themes Premium WordPress Themes Try XStore Demo WooCommerce Themes Read more on our blog WordPress Themes 8theme WordPress forum Visit website WordPress Themes by 8theme Check XStore Docs wordpress support forum See our recommended WordPress themes Best WooCommerce Themes XStore WordPress Themes XStore Documentation eCommerce WordPress Themes
Kostenloser EU weiter Versand, in 2-3 Werktagen bei Dir
Dein Warenkorb ist leer.
Superfood: Datteln

Datteln sind nicht nur unheimlich lecker und eine köstliche Süßigkeit, sie sind auch ein richtiges Superfood. Sie enthalten reichlich Vitamin A und B. Datteln sind auch voller Mineralien, wie Eisen, Kalzium, Mangan, Kupfer und Kalium.

Datteln sind super Energielieferanten und unterstützen den Muskelaufbau.

Sie wirken entzündungshemmend und senken den Cholesterinspiegel.

Das brauchst du:

Füllung:20 g getrocknete Apfelringe 50 g Dörrpflaumen100 g Dattelpaste5 g Kakao oder CarobAbrieb einer Orange30 g Orangensaft1/2 TL Lebkuchengewürz

Kartoffelteig:600 g gekochte Kartoffeln’1 Leinei (1 EL Leinsamenschrot+ 2 EL kochendes Wasser)120g Kartoffelmehl1 Schuss kochendes Wasser1/2 TL Salz

Topping:150g geriebene Nüsse100g Kokosblütenzucker1/2 TL Lebkuchengewürz 1/2 TL Zimt

Die angegebenen Mengen reichen für ungefähr 10 Knödel

Und so funktioniertes:

Apfelringe im Hochleistungsmixer klein häckseln. Dörrpflaumen dazugeben und mixen. Aus dem Hochleistungsmixer in eine Schüssel umfüllen.

Dattelpaste, Kakao/Carob, Orangenabrieb, Orangensaft und Lebkuchengewürz dazugeben und zu einer Masse vermengen.

Für 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben und anschließend 10 Stück ca. 2cm große Kugeln formen.

In der Zwischenzeit den Kartoffelteig vorbereiten.

Dafür die noch heißen gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Mit dem Leinei, Salz, Kartoffelmehl und einem kleinen Schuss heißen Wasser zu einem Teig verkneten.

Den Kartoffelteig in 10 Stücke teilen. Die Lebkuchenkugeln draufsetzen und zu Knödel drehen. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel darin wallend für 15 Minuten köcheln.

In der Zwischenzeit die geriebenen Nüsse mit dem Kokosblütenzucker, dem Zimt und dem Lebkuchengewürz vermischen.

Die gekochten Knödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser herausheben und in der Nussbröselmischung wälzen.

Servieren und schmecken lassen

Überraschung!
Was DU willst!

Um aktuelle Informationen zu bekommen und als Erstes von neuen Produkten zu erfahren, hinterlasse gern Deine Mail-Adresse.

E-Mail wurde versendet
Bitte eine valide E-Mail eingeben.