XStore theme eCommerce WordPress Themes xstore official website WooCommerce templates for modern stores Find additional templates Find your perfect theme Official website XStore by 8theme wordpress support forum 8theme.com - WooCommerce WordPress themes Click here to see more XStore theme by 8theme.com best wordpress themes Learn more WordPress WooCommerce Themes Explore our best WordPress themes here Discover WooCommerce templates for your online store Find the perfect WordPress theme for your business Browse our collection of premium WooCommerce themes See our top-rated WordPress eCommerce themes Premium WordPress Themes Try XStore Demo WooCommerce Themes Read more on our blog WordPress Themes 8theme WordPress forum Visit website WordPress Themes by 8theme Check XStore Docs wordpress support forum See our recommended WordPress themes Best WooCommerce Themes XStore WordPress Themes XStore Documentation eCommerce WordPress Themes
Kostenloser EU weiter Versand, in 2-3 Werktagen bei Dir
Dein Warenkorb ist leer.
tomatenketchup, Franz Koch

Powerfood Tomaten

Superfood: Tomaten

Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch ein richtiges Superfood. Sie haben viele Mikronährstoffe, Mineralien und Vitamine. Tomaten sind gut für die Leber und helfen diese zu entgiften.

Wir haben heute ein leckeres Rezept mit Tomaten für euch:

Tomatenketchup auf Vorrat:

Das brauchst du:

1800 g Tomaten

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

5 EL Tomatenmark

100 ml Ahornsirup

1 TL Suppenwürze

1 TL Curry

2 TL Agar Agar

4 TL Salz

1 Messerspitze Cayennepfeffer oder eine scharfe Pfefferoni

Die angegebenen Mengen reichen für ca. 18 Gläser á 180ml

Und so funktioniertes:

Tomaten waschen und den Strunk entfernen. Grob würfeln. Wenn das Ketchup im Hochleistungsmixer gemixt wird braucht man die Tomaten nicht schälen, da er so fein mixt. Für den Pürierstab müssen die Tomaten geschält werden. Dafür müsst ihr auf der Unterseite der Tomaten ein Kreuz einschneiden. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben. Rausfisch, abschrecken und schälen.

Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Topf anschwitzen. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, grob hacken und dazugeben. Tomatenmark dazugeben. Tomatenwürfel und die restlichen Zutaten dazugeben. Fein pürieren oder im Hochleistungsmixer mixen. Anschließend im Topf gut aufkochen.

Die Gläser für das Ketchup müssen richtig sauber und aufgekocht sein.

Das Ketchup in Gläser füllen und die Gläser verschließen. Zum haltbar machen für 20 Minuten im Dampfgarer dämpfen. Beim haltbar machen im Backrohr müsst ihr eine Auflaufform mit ca. 1,5cm Wasser befüllen und die Gläser normal reinstellen, nicht mit dem Deckel nach unten. Bei 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten einrexen. Dafür aber am Besten in der Anleitung eures Backrohrs nachsehen.

Abkühlen lassen, beschriften und kühl lagern. 1 Jahr hält das Ketchup auf jeden Fall.