XStore theme eCommerce WordPress Themes xstore official website WooCommerce templates for modern stores Find additional templates Find your perfect theme Official website XStore by 8theme wordpress support forum 8theme.com - WooCommerce WordPress themes Click here to see more XStore theme by 8theme.com best wordpress themes Learn more WordPress WooCommerce Themes Explore our best WordPress themes here Discover WooCommerce templates for your online store Find the perfect WordPress theme for your business Browse our collection of premium WooCommerce themes See our top-rated WordPress eCommerce themes Premium WordPress Themes Try XStore Demo WooCommerce Themes Read more on our blog WordPress Themes 8theme WordPress forum Visit website WordPress Themes by 8theme Check XStore Docs wordpress support forum See our recommended WordPress themes Best WooCommerce Themes XStore WordPress Themes XStore Documentation eCommerce WordPress Themes
Kostenloser EU weiter Versand, in 2-3 Werktagen bei Dir

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop

Was ist der Unterschied zwischen Waldheidelbeeren und Kulturheidelbeeren

“Waldheidelbeeren vs. Kulturheidelbeeren”

Superfood Waldheidelbeeren

  • Waldheidelbeeren sind zwar kleiner, aber schmackhafter und sehr viel gesünder als Kulturheidelbeeren
  • Waldheidelbeeren wachsen in unberührten Laub- und Nadelwäldern sowie Moorgebieten
  • Waldheidelbeeren sind reich an Vitamin C, Vitamin E und vielen Nährstoffen wie Eisen und Zink
  • Waldheidelbeeren wirken entzündungshemmend, stärken das Immunsystem und eignen sich hervorragend für Detox-Smoothies

“BIO Waldheidelbeeren”

Wald Wild Heidelbeeren tiefgekühlt, Waldheidelbeeren Saft

HMDS Smoothie Set mit 10kg Bio Wald-Wildheidelbeeren

Ursprünglicher Preis war: 238,80€Aktueller Preis ist: 225,90€. *

Kostenloser Versand

Bio Stauden Selleriesaft, tiefgekühlt, konform, vegan, glutenfrei, Vorteilsset 12 x 500 ml

Ursprünglicher Preis war: 149,00€Aktueller Preis ist: 129,00€. *

Kostenloser Versand

Bio Wild Wald Heidelbeeren Muttersaft, Premium Qualität, konform, 3 x 1000 ml

79,00 *

Kostenloser Versand

HMDS – Smoothie mit allen Zutaten, Fertiges Produkt, tiefgekühlt, Vorteilsset 12 x 500 ml

Ursprünglicher Preis war: 149,90€Aktueller Preis ist: 129,90€. *

Kostenloser Versand

Bio Wald Wild-Heidelbeeren, Premium Qualität,10kg Tiefgekühlt

139,90 *

Kostenloser Versand

Heidelbeeren sind gesund – die mit Abstand gesündeste Beerensorte überhaupt. Die kleinen blauen Früchte besitzen gerade mal 42 Kilokalorien pro 100 Gramm und dafür umso mehr Nährstoffe.

Allerdings gilt das nicht automatisch für alle Heidelbeeren, denn man entscheidet zwischen zwei Sorten mit signifikanten Unterschieden. Beißt du in eine Beere und deine Zunge und Lippen weisen bläuliche Färbungen auf, dann hast du die Sorte erwischt, welche die Bezeichnung Wunderbeere mehr als verdient.

Die Waldheidelbeere, wissenschaftlich Vaccinium Myrtillus genannt. Ist das Innere der Frucht nicht lila-blau, sondern gelblich, dann handelt es sich um eine Kulturheidelbeere (Vaccinium Corymbosom in der Wissenschaft).

unterschied waldheidelbeeren zu Kulturheidelbeeren

Wildheidelbeeren und Kulturheidelbeeren – der Unterschied

Nicht nur der Name und die Farben unterscheiden Wild- und Kulturheidelbeeren voneinander. Kulturheidelbeeren besitzen nur ein Zehntel von den gesunden Stoffen, über die ihre wilden Verwandten verfügen. Sehr eng miteinander verwandt sind die Früchte genau genommen auch gar nicht.

Die Kulturpflanze ist sehr viel weniger anspruchsvoll was ihre Umgebung angeht, weshalb du sie oftmals im heimischen Gartencenter vorfinden und selbst züchten kannst. Wie der der Name schon verrät, fühlt sich die Waldheidelbeere vor allem im Forst wohl. In Moorgebieten gedeiht sie ebenfalls hervorragend. Der Anbau gestaltet sich dadurch komplizierter.

Wildheidelbeeren pflücken ist ebenfalls um einiges aufwendiger. Die Sträucher wachsen mit knapp 40 Zentimetern sehr niedrig über den Boden, während die Kultursorte bis zu zwei Meter in die Höhe klettert.

Darüber hinaus sind die wilden Früchte kleiner. Zusammen mit der Tatsache, dass die Waldheidelbeeren bio und handgepflückt sein sollen, damit ihre Superfood-Wirkung voll zur Geltung kommt, kannst du dir vorstellen, wie schwierig die Ernte ist.

An der Kulturpflanze spazieren die Pflücker bequem an den auf Augenhöhen hängenden Früchten vorbei, für die wilde Variante muss man auf dem Boden kriechen. Kein Wunder also, dass du im Supermarkt vermehrt auf Kulturheidelbeeren triffst, die zwar weniger beliebt und gesund, aber eben in großen Mengen einfacher zu beschaffen sind.

walheidelbeeren von hand gepflueckt

Gesunde Waldheidelbeeren: Blaue Vitaminbomben

Die kleine Waldheidelbeere ist mit Vitaminen und Nährstoffen vollgestopft. Egal, ob du deinen Körper entgiften oder dein Immunsystem stärken möchtest, diese Frucht ist dein bester Freund unter den Superfoods.

Vitamine und Nährstoffe

Wildheidelbeeren enthalten besonders viel Vitamin C und Vitamin E. Letzteres ist in dieser Kombination ein echter Beauty-Booster, der für straffe Haut sorgt und Falten bekämpft. Darüber hinaus sind die Beeren reich an Kalium, Magnesium, Eisen, Zink sowie Kalzium. Der tägliche Verzehr der wilden Heidelbeeren kann sogar einen Rückgang des “schlechten” Cholesterins LDL bewirken, während der Wert des HDL-Cholesterins steigt, was für eine gesunde Herzfunktion wichtig ist.

Antioxidantien

Ihre blau-lila Farbe verdanken die Beeren dem sogenannten Myrtilliln, einem sekundären Pflanzenstoff. Dieser besitzt entzündungshemmende und blutbildende Eigenschaften, außerdem wirkt er als Antioxidans: Er schützt deinen Körper vor freien Radikalen.

Ballaststoffe

Wilde Heidelbeeren besitzen Gerbstoffe sowie den Ballaststoff Pektin. Dadurch wirken sie sich positiv auf deine Darmflora aus und unterstützen die Vermehrung gesunder Bakterien dort. In Pulverform können sie sogar bei Durchfall helfen.

Gewichtsverlust

Zu guter Letzt helfen dir die blauen Früchte auch beim Abnehmen. Wildheidelbeeren schmecken süß und aromatisch, besitzen zugleich aber so wenige Kalorien, dass du guten Gewissens große Mengen davon verzehren kannst.

Von all diesen hervorragenden Eigenschaften, welche die Wildheidelbeere so gesund machen, besitzt die Kulturheidelbeere leider nur einen Bruchteil. Wenn du deinem Körper viel Gutes tun möchtest, solltest du also stets auf die Wald-Variante zurückgreifen.

Waldheidelbeeren – Tiefgefroren und als Pulver sind sie am gesündesten

Wilde Heidelbeeren frisch verzehren ist allerdings gar nicht so leicht, in ausreichenden täglichen Mengen sogar fast unmöglich. Nicht nur, weil ihre Zucht und Ernte wie schon erklärt recht aufwendig sind, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass sie nach dem Pflücken schnell verderben. Obendrein sind die Früchte äußerst druckempfindlich. Regelmäßig in den Genuss gesunder wilder Heidelbeeren in Bio-Qualität zu kommen ist mit frisch gepflückten also kaum zu schaffen.

waldheidelbeeren wildheidelbeeren

Darum empfehlen wir Dir, Wildheidelbeeren tiefgekühlt oder als Pulver zu kaufen. So bleiben nicht nur sämtliche Vitamine und Mineralstoffe enthalten, du kannst dir auch einen großen Vorrat über mehrere Wochen hinweg anlegen, ohne Qualitätsverlust fürchten zu müssen. In dieser Form lassen sie sich außerdem perfekt in Smoothies, Säfte, Müsli und andere Nahrungsmittel mischen.

Überraschung!

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und bekomme als Erstes brandheiße News.

E-Mail wurde versendet
Bitte eine valide E-Mail eingeben.